top of page

Gemeinderat Zwischenbericht KW 17

Geschätzte Wattnerinnen und Wattner. Laut Bürgermeister Lukas Schmid werden den Gemeinderat in den kommenden Wochen und Monaten vor allem diese Agenden beschäftigen. Es folgt ein kurzer Zwischenbericht aus KW 17.


1) Veranstaltungsauswahl fürs Wochenende

Sa. 30.4. 10:00 bis 12:00: Musikschule Tag der offenen Tür

Sa. 30.4. 8:30 bis ca. 16:00: 1. Tiroler Kidscup im Turn10, Sporthalle Höralt, veranstaltet vom Turnverein Wattens, Siegerehrung um ca. 13:30

Sa. 30.4. 18:00 Siegerehrung der Sportschützengilde, Schützenlokal in der Sporthalle Höralt

Sa. 30.4. 19:30: Frühjahrskonzert Swarovski Musik Wattens, Haus Marie

So. 1.5. 8:30: Messe mit anschl. Florianiprozession, ab 11:00 Maifest

So. 1.5. 20:00: Konzert "Grönemeyer:Schubert“, Kulturverein Grammophon, 20:00 Neuwirt


2) WSG-Infotermin Fragen vorab

Ihr habt Fragen zum Thema WSG? Bitte schickt sie mir vorab. Ich leite sie an Robert Ablinger und/oder Mario Remes weiter, damit wir gut vorbereitet und effizient den Infotermin am 10. Mai abarbeiten können. Zur Erinnerung: Pro Fraktion sind auch bis zu zwei Ersatzgemeinderät*innen zum Termin eingeladen. Bitte vorab um Info!


3) Destination Wattens veröffentlicht Richtigstellung

Die Destination Wattens wird morgen, Freitag, über mehrere Kanäle eine Richtigstellung veröffentlichen. Die Richtigstellung bezieht sich auf den ORF-Tirol-Bericht vom 31. März 2022.


4) Veränderungen bei Fraktion MFG

Gemeinderat Armin Schöpf hat uns diese Woche informiert, dass er und mehr als die Hälfte seiner Fraktionskolleg*innen aus der MFG austreten. Auf die Arbeit im Gemeinderat sollte das keine unmittelbaren Auswirkungen haben. Bei weiteren Fragen bitte ich euch direkt Armin zu kontaktieren.


5) Status Hangrutsch Vögelsberg

In Sachen Vögelsberg habe ich bisher u.a. folgende Schritte unternommen:

# Statusgespräche mit Gemeindebaumeister Wolfgang Brunner und Ortsvorsteher Martin Egger

# Finanzierungsverhandlung mit der WLV und Projekteinreichung durch die WLV (Hangentwässerung)

# Gespräche mit betroffenen Vögelsberger*innen

# Begehung und Besichtigung von Problemstellen, bisherigen Maßnahmen und möglichen Wasserquellen vor Ort am Vögelsberg, gemeinsam mit Ortsvorsteher Martin Egger


Als nächstes verschafft sich unser Bürgermeister einen Überblick über den Stand der Planung der Ersatzwasserversorgung. Für ca. Ende Mai plane er einen Informationstermin vor Ort am Vögelsberg, wenn möglich mit den Expert*innen von Land bzw. Bund.



Comments


bottom of page