Gemeinderat Zwischenbericht KW 34
- UNSER WATTENS
- 27. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Nov. 2022
Der Bürgermeister fasst für den Gemeinderat zusammen:
Wöchentlich kommt der gewohnte Überblick:
1) Energie
Das Bauamt prüft aktuell Energiesparmöglichkeiten. Details folgen spätestens zur Gemeinderatssitzung im September, doch schon jetzt liegen große Einsparpotentiale auf dem Tisch:
# Eislaufplatz: späterer Saisonbeginn und weniger Flutlicht
# Vögelsberg Skilift: späterer Saisonbeginn, weniger Flutlicht
# Schulen und sonstige Gebäude: niedrigere Raumtemperatur
# Weihnachtsbeleuchtung: später und/oder weniger
Die Straßen- und Platzbeleuchtung in Wattens wird seit Jahren auf LED umgestellt und läuft äußerst effizient. Die Reduktion der Öffnungszeiten im Museum spart bereits Energie.
Eure Vorschläge und Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!
2) Jungbürger*innenfeier
Die Bewerbung des Jungbürger*innen-Clubbings läuft. Bitte macht bei den Jugendlichen in eurem Bekanntenkreis Werbung für das FACTORY 4 Clubbing am 17. September in der Schleifhalle der Werkstätte Wattens.
3) Vögelsberg
In den vergangenen Wochen hat das Bauamt gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Passer & Partner alles getan, um den Sachverständigen des Landes Tirol zufriedenzustellen. Jetzt steht die Verhandlung für die eingereichten Projekte (Hangentwässerung und Wasserversorgung) unmittelbar bevor. Weitere Details folgen, sobald die Verhandlung definitiv angesetzt ist.
4) Corona
Das Land Tirol hat die Gemeinden aufgefordert, ein Impfangebot in den kommenden Wochen anzubieten. Wir koordinieren uns dazu im Planungsverband 20 Wattens und Umgebung und bieten für alle Bürger*innen der sieben Gemeinden gemeinsame Impftermine an. Info dazu geht per Postwurf, R19-Inserat und Citylight in Kürze raus. Hier die Termine für euch vorab:
Mi. 14.9. 15-18 Uhr, Sporthalle Wattens
Fr. 16.9. 13:30-18 Uhr, Saal Volders
Fr. 30.9. 14:30-16:30 Uhr, Musikprobelokal Baumkirchen
Mi. 19.10. 14-18 Uhr, Sporthalle Wattens
Die Termine sind kostenlos, ohne Anmeldung, mit den ansässigen Ärzt*innen.
5) Volksschule
Die Jury hat diesen Mittwoch die eingelangten Bewerbungen gesichtet und 15 davon ausgewählt, um sie in die 1. Planungsstufe einzuladen. Als nächstes folgt ein Lokalaugenschein für die geladenen Büros in Wattens. Die nächste Entscheidungssitzung (1. Planungsstufe) ist für Dezember angesetzt. Während des gesamten Vergabeverfahrens gilt für die Jurymitglieder und Sitzungsteilnehmer absolute Verschwiegenheit!
6) Assistenz
Leider hat die Bewerberin, die wir als Assistenz für Bürgermeister und Amtsleitung einstellen wollten, ihre Zusage zurückgezogen. Daher meine Bitte: Macht Werbung für diese (und unsere weiteren Stellenausschreibungen) und holt gute Leute zur Gemeinde!
7) Wahlen
Bei den diversen Kundmachungen und Sprengelbesetzungen ist es zu Missverständnissen gekommen. Dazu ist zu sagen: Die Beisitzer*innen für Landtagswahl und Bundespräsidentenwahl werden der Gemeinde vom Land genannt. Zuvor haben die Parteien ihre Beisitzer*innen im Land bekannt gegeben. Leider hinkt das Land bei der Organisation beider Wahlen deutlich hinterher. Daher mussten wir fristgerecht diejenigen Informationen kundmachen, die uns als Gemeinde vorgelegen waren. Bei Fragen dazu bitte gerne bei mir oder Wahlorganisatorin und Standesbeamtin Karin Stefanon nachfragen.
8) Termine
So. 28.9. ab 13-17 Uhr: Zauberwald, Vögelsberg
So. 28.9. 17 Uhr: WSG Tirol Heimspiel vs. WAC, Tivoli Innsbruck
Fr. 2.9. & Sa. 3.9. ab 10 Uhr: letzte Chance Sonderausstellung „Reise in die Puppenwelt“, Museum Wattens
Sa. 3.9. ab 9 Uhr: Gemeindemarkt, Musikpavillon
Sa. 3.9. 10-13 Uhr: Arbeitssitzung Gemeinderat Herbst 2022, Sitzungssaal Rathaus
Do. 8.9. 19 Uhr: Vorbesprechung Gemeinderatssitzung, Sitzungssaal Rathaus

Comments