GR Maria Schaffenrath: „Eine Initiative der Bürgerliste UNSER WATTENS zeigt Wirkung!“
- UNSER WATTENS
- 3. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Die Wattener Bevölkerung zeigte großes Interesse an der Gemeinderatssitzung vom 15. September 2022. Mehr als 1000 Zuseher*innen verfolgten die Diskussionen und Beschlussfassungen im Gemeinderat zum ersten Mal LIVE. „Unser Antrag auf direkte Übertragung der GR-Sitzungen, den wir in der ersten GR-Sitzung eingebracht haben, war dafür ausschlaggebend. Das große Interesse der Bevölkerung ist der Beweis dafür, dass die Menschen Interesse an der Gemeindepolitik haben und sich Transparenz wünschen.“, stellt GR Maria Schaffenrath (NEOS) fest.
Die Bürgerliste UNSER WATTENS erwartet sich, dass auch künftige GR-Sitzungen übertragen und die Aufzeichnungen darüber während der gesamten Funktionsperiode auf der Homepage der Gemeinde zur Verfügung stehen werden. Nur so können Entscheidungen, die von gewählten Gemeindeorganen getroffen werden, transparent und von einem deutlich größeren Teil der Bevölkerung besser beurteilt und eingeordnet werden. Das höchstmögliche Maß an Transparenz ist in allen politischen Entscheidungsfeldern das beste Mittel gegen Fehlentscheidungen. Gleichzeitig kann damit auch das Demokratiebewusstsein in der Bevölkerung gestärkt und vor allem auch die Jugendlichen besser eingebunden werden.
„Öffentliche Sitzungen des Gemeinderates zusätzlich in der digitalen Welt allen Interessierten zur Verfügung zu stellen, wird in Zukunft für einen modernen Zugang bzw. Umgang mit der Demokratie unerlässlich sein. Ein endgültiger Beschluss des Gemeinderates steht derzeit noch aus, nachdem die erste Diskussion bezügliche Livestreaming durchaus Widerstand bei einzelnen Fraktionen deutlich machte und vorab nur ein Beschluss für diesen sehr erfolgreichen „Probedurchgang“ getroffen wurde.“, so die pinke Gemeinderätin Schaffenrath.

Comments